An der Feuerwehr 1, 38173 Sickte

Im Notfall immer die 112 anrufen!

Fahrzeug der Örtlichen Einsatzleitung

Das Fahrzeug der Örtlichen Einsatzleitung (ÖEL) der Samtgemeinde Sickte ist bei der Ortsfeuerwehr Sickte stationiert und wird von hier im Einsatzfall der Einsatzstelle zugeführt. Die Örtliche Einsatzleitung unterstützt bei größeren Einsätzen die Einsatzleitung und hilft bei der Einsatzkoordination, -kommunikation und -dokumentation. Dafür ist es mit umfangreicher Kommunikationstechnik, Informations- und Kartenmaterial ausgestattet. Das Fahrzeug war im ersten Leben ein Rettungswagen bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig und wurde Ende der 90er Jahre in Eigenleistung für den heutigen Zweck umgebaut.

Fahrgestell:
Daimler Benz 312D
Baujahr:
1998
Motor:
90 kW / 122 PS
Zulässiges Gesamtgewicht:
3.800 kg
Besatzung:
1:1 (Trupp)
Funkrufname:
Florian Wolfenbüttel 28-11-99
Beladung u.a.:
diverse digitale Funktechnik, Laptop und WLAN, Multifunktionsgerät (Fax, Kopieren, etc.), tragbarer Stromerzeuger, Beleuchtungsmaterial (z.B. Powermoon), Vorzelt, diverse Unterlagen und Führungsmaterialien